Verbindet im „Auerbachs Keller“ die Musik von Bach mit Goethes „Faust“: Professor Michael Maul. Foto: André Kempner
Verbindet im „Auerbachs Keller“ die Musik von Bach mit Goethes „Faust“: Professor Michael Maul. Foto: André Kempner

Diese Verbindung liegt doch irgendwie nahe im Jahr 2025 – die Verbindung zwischen Goethes „Faust“, der ja auch im 500 Jahre alten „Auerbachs Keller“ spielt, und dem Bachfest Leipzig als (erneut) kulturellen Leuchtturm im Jahreskalender. Heraus kommt „Bachs Faust“, ein einzigartiges Theater- und Musikereignis, das am 15. Juni seine Premiere feiern wird.

Und wo? Na klar – direkt am Originalschauplatz der berühmten Fasskellerszene! Die Vorstellung macht sowohl Musik- als auch Literatur-Fans schon mal eine Menge Appetit und dies im wahrsten Sinne des Wortes: „Bachs Faust“ soll das Drama aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe mit der Musik von Johann Sebastian Bach vereinen und dies obendrein auch noch mit einem Festmahl verbinden.

Klassische Choräle und Kantaten

Verantwortlich für diese Verbindung aus Musik und Wort zeichnet Bachfest-Intendant Professor Michael Maul: Klassische Choräle und Kantaten kommen ebenso zum Einsatz wie Musik, die das moralische und weltanschauliche Spannungsfeld von Fausts Pakt mit Mephisto und seiner tragischen Liebe zu Gretchen widerspiegelt. Und mit Burghart Klaußner als Faust, Lea Ruckpaul als Gretchen und Frank Arnold als Mephisto hat man auch schon eine prominente Besetzung zusammen.

„Bachs Faust würdigt nicht nur den 500. Geburtstag von Auerbachs Keller, sondern insbesondere auch die langjährige Tradition von Musik und Literatur in Leipzig“. erklärt der Bachfest-Intendant und ergänzt: „Ich jedenfalls glaube, in Bachs Kantaten den idealen Soundtrack für den Osterspaziergang gefunden zu haben: Bachs Musik passt hervorragend zu Goethes Werk, da es viele musikalische Elemente enthält, die wir mit Bachs Chorälen und Kantaten kommentieren können.“

Weitere Infos: www.bachfestleipzig.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here