Der Skatstadtmarathon 2024 – hier der Start vom Halbmarathon – lockte eine Rekordzahl von Läuferinnen und Läufern in die Skatstadt. Foto: Mario Jahn
Der Skatstadtmarathon 2024 – hier der Start vom Halbmarathon – lockte eine Rekordzahl von Läuferinnen und Läufern in die Skatstadt. Foto: Mario Jahn

So viele glückliche Gesichter! Das wird wohl in Erinnerung bleiben, wenn es um dem Skatstadtmarathon 2024 geht: Fast 4500 Sportlerinnen und Sportler waren bei der 14. Auflage am Start und dies von den ganz jungen Läuferinnen und Läufern bis hin zu den Ausdauer-Experten auf der Marathon-Distanz.

„Sport und Kultur der Extraklasse!“

Das Organisationsteam war am Ende eines ereignisreichen Tages rundum zufrieden. „Die Mühen der letzten Monate haben sich gelohnt“, gab man mit Blick auf diesen 14. Altenburger Skatstadtmarathon zu Protokoll und ergänzte: „Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Sponsoren, Unterstützern, Läufern, Helfern, Anwohnern und den Künstlern bedanken, ohne die ein solches Laufevent nicht möglich wäre. Das war Sport und Kultur der Extraklasse! Vielen Dank!“

Bemerkenswert dabei: Längst hat man den Einbruch bei den Startzahlen nach der Pandemie-Pause überwunden, es geht nun weiter in Richtung neue Rekorde – die 5000er-Marke erscheint angesichts der Zahlen vom vergangenen Wochenende als ein realistisch erreichbares Ziel. Und noch eines wird deutlich: Es sind vor allem die beiden Distanzen zwischen 5,4 und 13,3 Kilometer, die Sportlerinnen und Sportler nach Altenburg locken.

Die Ergebnisse

Über die Marathon-Distanz hatten Antonia Müller (LG eXa Leipzig) und Daniel Greiner (SV Sömmerda) die Nase vorn, beim Halb-Marathon waren Karoline Robe (Leipzig) und Lars Rößler (PTSV Rosenheim) an der Spitze. Einen erfreulichen Doppelsieg holte sich die Altenburgerin Angie Weber – sie war sowohl über 5,4 Kilometer als auch über 13,3 Kilometer die schnellste Läuferin. Bei den Männern siegte Norik Thieme vom Friedrichgymnasium Altenburg über die 5,4-Kilometer-Distanz, über 13,3 Kilometer gewann Toni Keller vom Guts-Muths-Rennsteiglaufverein.

Ach ja: Das nächste Laufevent vom Verein Skatstadtmarathon Altenburg wartet bereits auf Interessierte – am Freitag, 16. August, fällt um 20 Uhr der Startschuss für den dritten Nachtlauf am Großen Teich. Dabei kann man mit viel Freude am Laufen und Walken so viele Runden drehen, wie man mag. Eine Voranmeldung gibt es nicht, es genügt einfach, am Lauftag ab 19 Uhr vor Ort zu sein. Red./JW

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here