Acker am Leipziger Pfingstanger wird zum Auenland
Es ist ein Schritt hin zu auentypischen Lebensraum in Leipzig: Am Pfingstanger südlich der Neuen Luppe wurde ein ehemaliger Acker renaturiert – so etwa...
Orgelklänge zu Silvester – Robert Kluge Vaaanja konzertiert in Wahren
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Gemeindeaufbau der Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren zu einem ganz besonderen Silvesterkonzert am 31. Dezember um 21.30 Uhr in...
Polizei bezieht neues Revier im Leipziger Norden
Eines der modernsten Polizeireviere im Freistaat Sachsen steht in Leipzig: Der neue Komplex Leipzig-Nord in der Essener Straße mit rund 2500 Quadratmetern Nutzungsfläche wurde...
Besuch bei Sachsens Polizei – Israelische Jugendliche blickten hinter die Kulissen
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit dem Kinder- und Jugend-Aliyah e. V. besuchten bereits zum zehnten Mal israelische Jugendliche für eine Woche die Polizei Sachsen.
Vom...
CLARA 19: Der Höhepunkt des Festjahres – Neueröffnung des Schumann-Hauses, großes Inselstraßenfest und Kammermusikfestival
Die Schumann-Festwochen vom 12. bis 29. September markieren den Höhepunkt des umfangreichen Leipziger Festjahres CLARA 19 zum 200. Geburtstag von Clara Schumann.
Die Festwochen warten mit einem reichhaltigen...
Fachkräftemangel spitzt sich zu in Sachsen
LEIPZIG. 8. 000 qualifizierte Arbeitskräfte werden 2025 in Sachsen fehlen. Das Angebot an Arbeitskräften im Freistaat geht bis dahin um neun Prozent zurück. Das Durchschnittsalter...
Ökolöwe bekommt den Deutschen Engagementpreis
Dieser Einsatz war der unabhängigen Jury des Deutschen Engagementpreises 2024 unbedingt eine Auszeichnung wert: Die Aktion „Leipzig blüht auf“ – umgesetzt vom Ökolöwen Leipzig...
Schola Cantorum Leipzig: Freie Plätze in der Musikalischen Früherziehung
Für das Anfang September beginnende Wintersemester gibt es an der Schola Cantorum Leipzig noch freie Plätze in der Musikalischen Früherziehung.
So findet ab dem 25....
Katzers Kolumne: Kohle und Kreide in der Südvorstadt & Leipziger Satire-Zeichner gehen auf Tour
Aufmerksame Leseratten haben in der Bibliothek Südvorstadt „Walter Hofmann“ sicher schon die Porträtzeichnungen von Peter Beissert im Treppenhaus entdeckt. „Vor zwei Jahren gab es...
Computerspiele kreieren in 48 Stunden – HTWK Leipzig beim weltgrößten Spieleentwicklungs-Festival dabei
Vom 25. bis zum 27. Januar rauchen in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wieder die Köpfe von Computerspiele-Entwicklern: Zum...