Frühstück: Meagan Miller über die Rolle der Minnie, Hingabe und „Flow“ auf der Bühne

LEIPZIG. Doch doch, diese Rolle der Minnie ist für Meagan Miller schon etwas Besonderes. „Ihr Herz ist größer als das der anderen in dieser...

Krönender Abschluss war eine Theateraufführung in Sanskrit

„Summa School in Spoken Sanskrit“ nannte sich der vierwöchige Sprachkurs am Institut für Indologie in der Leipziger Schillerstraße, der von Studenten aus China, Südkorea,...

Leipzig war am Samstag Zentrum des Sports der Älteren – 2200 Teilnehmer waren bei...

Der Landesportbund Sachsen (LSB) hat am vergangenen Samstag in Leipzig die 13. Auflage seiner Landes-Seniorensportspiele ausgerichtet. Wettkämpfe in über 20 Sportarten und mehr als...

Am Samstag öffnen Leipziger Künstler ihre Ateliers für Besucher

Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler laden  am kommenden Sonntag, den 30. September, von 14 bis 19 Uhr zum Besuch in ihre Ateliers ein. Abgeschieden...

Die Nominierten für den Bewegungskunstpreis 2018 – Juryentscheidung ist gefallen / Die drei Anwärter...

Für die Verleihung des 14. Leipziger Bewegungskunstpreises wurden Larsen Sechert mit „Django – ein Cartoon-Western“, Overhead Project mit „Surround“ und James & Priscilla mit...

Klassik trifft auf Industrie-Romantik – Jugendsinfonieorchester spielt am 21. September, 20 Uhr, im Kunstkraftwerk

Schon längst hat es sich als Geheim-Tipp unter den unkonventionellen Konzert-Räumen etabliert: das Kunstkraftwerk im Leipziger Westen. Das ehemalige Kraftwerk, was noch bis in...

Paddington Bärs erstes Konzert – Premiere in der Musikalischen Komödie

Am Donnerstag, 27. September, hebt sich 10 Uhr der Vorhang in der Musikalischen Komödie für Herbert Chappells „Paddington Bärs erstes Konzert“ unter der Leitung...

Sollbruchstelle Zartbitter – Entführung in vergangene Zeiten – Altes Interieur, Tapeten und Figuren in...

Der junge Berliner Künstler Christoph Rode zeigt sein aktuelles Schaffen im Tapetenwerk. Am Freitag, dem 28. September, öffnet die Ausstellung „Sollbruchstelle Zartbitter“. In seinen...

„Ein Sonntagmorgen mit Oma Schneider“ – Komödie und szenische Familienführung durch das Schillerhaus

Das Schillerhaus wird am Sonntag, dem 23. September, um 11 Uhr, zur historischen Bühne des Stücks „Ein Sonntagmorgen mit Oma Schneider“. Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums inszenieren...

Go Crazy! – Das interkulturelle Kinder- und Jugendfest Paunsdorf mit bekannten Live-Acts und spannenden...

Am 22. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Offenen Freizeittreff (OFT) Crazy in Leipzig-Paunsdorf (Zum Wäldchen 6, 04329 Leipzig) von 13 bis...