Tradition im Herzen der Stadt
Oberbürgermeister Burkhard Jung eröffnet den diesjährigen Leipziger Weihnachtsmarkt am 27. November um 17 Uhr. Der Thomanerchor Leipzig, die Kinder des Tanzstudios T.A.B.U und das...
Sichere Winterruhe für den Garten
So langsam wird es allerhöchste Zeit, die Gartenlaube oder das Wochenendhaus winterfest zu machen und vor Einbrüchen zu schützen.
Im Jahr 2017 wurden insgesamt 9555...
Zertifizierung für weitere drei Jahre: Integrative Kita „Wurzner Straße“ bleibt Kinder- und Familienzentrum
Jetzt verlieh die Stadt Leipzig der BBW-Kindertagesstätte „Wurzner Straße" erneut für drei Jahre das Zertifikat zum Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ). Damit kann die erfolgreiche...
Mit Kehraus endet die Operettenball-Ära
Hochstimmung beim Kehraus-Ball im Hotel Marriott. Während Lisa, die Assistentin der Gastgeber, in Kittelschürze und mit einem großen Besen für den Kehraus sorgt, mit...
Clara blüht auf! – Sommerblumenmischung fürs Clara-Schumann-Jahr 2019
Die Sommerblumenmischung „Claras Bouquet“ macht bereits im November neugierig auf das umfangreiche Clara-Schumann-Festjahr CLARA19 der Stadt Leipzig. Am vergangenen Freitag stellten Gregor Nowak, Künstlerischer...
Frisch restaurierter Cranach präsentiert – Hieronymus-Lotter-Gesellschaft übernahm die Kosten
In der vergangenen Woche wurde im Alten Rathaus das Porträt „Johannes Bugenhagen“ des Reformationsmalers Lucas Cranach des Jüngeren nach erfolgreicher Restaurierung präsentiert. Die Restaurierung...
Rust-Preis 2018 ging zu Ende – Leipziger Geiger erspielten einen 1. und einen 3....
Mit einer – aus Leipziger Sicht – überaus erfreulichen Bilanz ging am Sonntag der Vorwoche der Rust-Preis 2018 in Dessau zu Ende.
Insgesamt 18 junge...
„Panitzsch on Tour“ – ein Dorf war unterwegs – Historischer Ortsspaziergang erfreute sich regen...
Mehr und mehr Menschen füllten am 10. November gegen 15 Uhr den Platz vor der Panitzscher Feuerwehr. Über 200 Interessierte waren zum angekündigten historischen...
Frühstück: Heimatforscher Erwin Heinze über sein viertes Buch und seine Liebe zur Historie
LEIPZIG. Wenn der Heimatforscher Erwin Heinze von der historischen Entwicklung der sächsischen Dörfer in den vielen vergangenen Jahrhunderten erzählt, gerät er schnell in einen...
Auktion bringt 9300 Euro für „Die Wunderfinder“
Bei der 2. Leipziger Bürgerauktion der Stiftung Bürger für Leipzig kamen am Samstag 9300 Euro zusammen. Insgesamt wurden über 60 unbezahlbare Gelegenheiten und schöne...