In Erinnerung an den Leidensweg von 1550 Zwangsarbeiterinnen im April 1945 will man sich am 13. April wieder auf den Schneeblumen-Gedenkweg machen. Foto: Tom Thiele

Schneeblumen-Gedenkweg erinnert an Zwangsarbeit

Am 13. April soll er wieder gegangen werden, der Schneeblumen-Gedenkweg: Er soll die Erinnerung wachhalten an jene 1550 Zwangsarbeiterinnen, die am 13. April 1945...
Auch in der kommenden Spielzeit wollen die grün-weißen Bundesliga-Handballer wieder so feiern - dafür startet am 18. Juli die entsprechende Vorbereitung. Foto: Klaus Trotter

Leipziger Bundesliga-Handballer bereiten sich auf die Saison vor

Nach der Saison ist vor der Saison – und folgerichtig laufen auch für Leipzigs Bundesliga-Handballer mitten im Sommerurlaub schon die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der...

Versorgung älterer Patienten wird gestärkt: Leipzig erhält überregionales Zentrum für Altersmedizin

Die Versorgung älterer Patienten im Raum Leipzig wird gestärkt. Das Helios Park-Klinikum Leipzig wurde zum 1. September 2018 als erste Einrichtung in der Region...

Rosen aus Florida – Operettenworkshop mit konzertanter Aufführung

Drei Stipendiaten des Dirigentenforums studieren bis 13. Januar an der Musikalischen Komödie die konzertante Aufführung von Leo Falls Operette „Rosen aus Florida“ im Rahmen...

20 Jahre SachsenSonntag: Feiern Sie mit, schwelgen Sie in Erinnerungen … und werden Sie...

Ein schönes Jubiläum steht ins Haus. Die Leipziger Ausgabe des SachsenSonntag erblickte 1999, also vor exakt 20 Jahren, das Licht der Welt. Dies soll...

„Wichtig ist es, die Gemeinschaft wieder zum Leben zu erwecken“

Leipzig. Große Ereignisse werfen ihre langen Schatten voraus. Mölkau feiert sein 700-jähriges Bestehen. Und dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Schließlich blickt der...

„Es ist schön zu erleben, was Kunst alles bewirken kann …“

Immer dienstags wird Britta Schulze im offenen Freizeittreff Rabet von jungen Leuten aus den verschiedensten Kulturkreisen erwartet. Denn ihr Mal-und Zeichenkurs ist sehr beliebt....

Vorfreude aufs Gewandhaus-Debüt

Mit rumänischen Freunden in fröhlicher Stimmung begrüßten Vanessa und Cristian Mihai Dirnea in ihren vier Wänden das neue Jahr, das für den Gastgeber ein...

Wir sind Weltmeister! – Fußballroboter des „Nao-Team HTWK“ erstmals Weltmeister im RoboCup

In einem atemberaubenden Finale erkämpften sich die Roboter-Fußballer der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) am vergangenen Donnerstag erstmals den Weltmeistertitel...

Bücher und Bomben – zwei Projekte erinnern an Zerstörung des Buchhändlerviertels vor 75 Jahren

Am 4. Dezember jährt sich die Zerstörung des Graphischen Viertels in Leipzig zum 75. Mal. Damals wurde das Zentrum des deutschen Buchgewerbes in knapp...