Strahlende Gesichter im Bruno-Plache-Stadion: Mit einem Förderscheck wird die größte Investition seit mehr als vier Jahrzehnten in der Lok-Heimstätte auf den Weg gebracht. Foto: Thomas Gorlt

Millionen-Förderung für eine Lok-Investition

Einen wahrhaft historischen Moment erlebte man kurz vor dem Weihnachtsfest noch im Bruno-Plache-Stadion: Mit einer Scheckübergabe wurde ein wegweisendes Bauprojekt auf den Weg gebracht...
Eine Weltpremiere findet im Leipziger Kunstkraftwerk statt: Ab 31. Januar 2025 kann man hier mit "Origins" eine immersiv-künstlerische Reise durch die Entstehungsgeschichte des Lebens erleben. Foto: Luca Migliore

Leipziger Kunstkraftwerk eröffnet immersive Schau über das Leben

Spannende Dinge werfen ihre Schatten voraus: Am 31. Januar 2025 wird im Kunstkraftwerk Leipzig eine Weltpremiere gefeiert. Dann kann man sich in „Origins“ auf...
Grünes auf einen Blick: Die digitale Pflanzkarte informiert zu städtischen Baumpflanzungen. Foto: Jens Wagner

Leipzig hat jetzt eine digitale Pflanzkarte

Wo werden in Leipzig Bäume gepflanzt? Antworten auf diese Frage gibt nun die neue, digitale Pflanzkarte der Messestadt – hier werden alle Pflanzungen im...
Diese Pickelhaube eines Leipziger Stadtpolizisten gehört dank der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft nun dem Stadtgeschichtlichen Museum - hier übergibt Vereinschef Eric Buchmann (M.) das gute Stück an Dr. Johanna Sänger und Dr. Anselm Hartinger. Foto: Katja Etzold

Eine Pickelhaube fürs Stadtgeschichtliche Museum

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig ist um eine Pickelhaube reicher. Und zwar dank der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft, die das gute Stück quasi als Weihnachtsgeschenk bei einem Antiquitätenhändler...
LTM-Chef Volker Bremer gratuliert den Gewinnern des „Leipziger Tourismuspreises 2024“: Heiko Rosenthal (Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport der Stadt Leipzig), Ulrich Wolter (RasenballSport Leipzig, Chief Relationship Officer), Dirk Deumeland (FAIRNET GmbH, Prokurist) und Annegret Hänsel (UINKATUM Kindermuseum Leipzig, v.l.) Foto: punktum

Leipziger Tourismuspreis geht an die Host City Leipzig Euro 2024

Sie haben sich den Leipziger Tourismuspreis 2024 gesichert: In der Kategorie „Unternehmen/Institutionen“ ging er an die Host City Leipzig EURO 2024 – bei den...
Wer kann etwas zu diesem historischen Foto aus dem Frühjahr 1945 sagen? Das Team vom Ariowitsch-Haus sucht Infos und Hinweise. Foto: Archiv Ariowitsch-Haus

Ariowitsch-Haus forscht zu historischem Foto von 1945

Wer kennt dieses Foto aus dem Frühjahr 1945? Oder noch besser – wer kann etwas zu den Menschen auf diesem Foto sagen? Antworten auf...
Mit diesem Spendenscheck kann das Pilotprojekt "CancerViPP" am "Haus Leipzig" umgesetzt werden. Foto: Haus Leben

Verein „Haus Leipzig“ startet virtuelle Brustkrebsberatungsstelle

Ein bundesweites Modellprojekt für eine virtuelle Brustkrebsberatungsstelle kann der Leipziger Verein „Haus Leben“ starten – nicht zuletzt dank der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche...
Auch im Jahr 2025 lockt die „BachStage“ am Eröffnungswochen- ende vom Bachfest auf den Leipziger Markt. Foto: Christian Modla

Bachfest 2025 steht unter dem Motto „Transformation“

Das Jahr 2025 glänzt in Leipzig wieder mit vielen musikalischen Highlights – das Bachfest wird garantiert eines davon: Das Musikfest beleuchtet vom 12. bis...
Die stattliche Summe von 85888 Euro konnte zum fünften Barrett Charity Dinner zusammengetragen werden. Foto: Manfred Neugebauer

Leipziger Barrett-Initiative freut sich über Spende

85 888 Euro kamen letztlich zusammen: Diese Spendensumme wurde bei der fünften Auflage vom Barrett Charity-Dinner in diesen Tagen in Leipzig gesammelt, um die Forschung...
Die Leipziger Stadtplanerin Heike Scheller kennt die City wie ihre Westentasche – auch die Messehofpassage. Foto: Dirk Knofe

Heike Scheller hat die Leipziger Innenstadt mit geplant

Es nieselt an diesem Tag im November. Der Uniriese in der Leipziger City ist in Nebel gehüllt. Eine Frau in brauner Steppjacke stapft tapfer...