Professor Dietmar Hallmann stellt seine Arbeiten im Haus des Handwerks aus. Foto: Ulrike Witt

Musiker zeigt seine Kunstwerke im Haus des Handwerks

Bekannt ist Professor Dietmar Hallmann vielen Menschen in Leipzig vor allem als leidenschaftlicher Musiker – inzwischen widmet er sich der Malerei. Sehen kann man...
Die Straßenbahnen und natürlich auch die Busse der LVB haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord ein- gefahren. Foto: André Kempner

Neuer Fahrgastrekord bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

167 Millionen Menschen: So viele waren im Jahr 2024 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) unterwegs – was wiederum einen neuen Rekord markiert. Das vergangene...
Der große Moment: Marko Kuhn nimmt die Atlas-Faksimilie von Eric Buchmann und Antje Wolf (v.l.) entgegen. Foto: Lotter-Gesellschaft

Ein Buch-Geschenk für Leipzigs Stadtgeschichtliches Museum

Ein Neujahrsgeschenk der besonderen Art erhielten die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft und das Stadtgeschichtliche Museum vor kurzem von Familie Wolf. Antje Wolf, Mitglied der Lotter-Gesellschaft, überreichte Lotter-Chef...
Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer Im Güntz-Park in Leipzig Stötteritz. Im Hintergrund der Günz Turm, ein Überrest der Irren-, Heil- und Pflegeanstalt, die der Psychiater Günz im 19. Jahrhundert an diesem Ort betrieb. Im ersten Kapitel seines neuesten Buches spielt der Irrenarzt Güntz eine wichtige Rolle. Foto: Wolfgang Sens

Autor Clemens Meyer ist stolz auf sein neues „Mammutwerk“

Das Werk ist gewaltig – nicht nur an Seiten (derer sind es rund 1040!), sondern auch an Inhalten: Mit „Die Projektoren“ hat Schriftsteller Clemens...
Mit Tanzen fit bleiben: Im Kreis der Gleichgesinnten feiert Hannelore Gröbel (4.v.l.) ihren 94. Geburtstag. Foto: Ulrich Langer

Leipzigerin tanzt in ihr 94. Lebensjahr

Eigentlich ist es ihr etwas unangenehm. „Ich möchte nicht so sehr im Mittelpunkt stehen“, sagt sie etwas verhalten, in sich gekehrt. Doch die Mitstreiterinnen...
Streitschlichterinnen und -schlichter für Grundschulen gesucht: Der Landesverband Sachsen von Seniorpartner in School bietet dafür eine Ausbildung an. Foto: argum / Falk Heller

Streitschlichter für Leipziger Grundschulen gesucht

Streitschlichterinnen und -schlichter sind gesucht und zwar für die Leipziger Grundschulen: Der Landesverband Sachsen von Seniorpartner in School (SiS) bietet eine entsprechende Mediatorenausbildung ab...
In der Winterpause: Bis Ende Februar ist das Mietsystem für Lastenräder ausgesetzt. Foto: André Kempner

Leipzigs Lastenräder haben Winterpause

Winterpause für Lastenräder – zumindest für jene, die man in der Stadt Leipzig mieten kann. Bis voraussichtlich Ende Februar wird das entsprechende Testsystem pausieren,...
Definitiv ein Highlight im Themenjahr 2025: Ab 27. März lockt das Trio Buchmesse, "Leipzig liest" und Manga-Comic Con nach Leipzig. Foto: Frederike Fuhrmann

Auf diese Veranstaltungen kann sich Leipzig 2025 freuen

Schon was vor in diesem neuen Jahr 2025? Nun ja, an Möglichkeiten, Gelegenheiten und Optionen für die Freizeitgestaltung mangelt es auf jeden Fall nicht...
Auch 2024 soll das Motto wieder lauten: Leipzig blüht auf! Foto: Ökolöwe Leipz

Ökolöwe bekommt den Deutschen Engagementpreis

Dieser Einsatz war der unabhängigen Jury des Deutschen Engagementpreises 2024 unbedingt eine Auszeichnung wert: Die Aktion „Leipzig blüht auf“ – umgesetzt vom Ökolöwen Leipzig...
Thomas Nabert, Chef des Leipziger Vereins Pro Leipzig, mit dem neuen Band über Ansichtskarten aus Leutzsch. Foto: André Kempner

Leipziger Verein veröffentlicht Postkartenbuch über Leutzsch

Sie stehen anein­andergereiht im Becken, ein paar Kinder lassen die Beine ins Wasser baumeln, andere Badegäste posieren am Rand mit einem Handtuch über der...