Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre
Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...
Eine große Party zu Pfingsten
Leipzig. Na endlich: Zum Pfingstfest geht es hoch her in der Leipziger Innenstadt, das 29. Stadtfest steht an. Vom 3. bis 5. Juni werden...
Ein Statement gegen Terror und Gewalt
Leipzig. Mit NEW YORK 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Sehen kann man das neue Panometer-Bild...
DHFK- Männer wieder im Training
Die Vorbereitung auf die Saison 2018/19 hat offiziell begonnen. Am heutigen Donnerstagvormittag absolvierten die Profis des SC DHfK Leipzig die erste Trainingseinheit. Chefcoach Michael...
Das DRK gibt Tipps für den sicheren Badespaß
Unter Aufsicht baden: Schwimmer sollten nur dort baden, wo es erlaubt ist und eine Aufsicht wie die Wasserwacht den Abschnitt absichert. „Kleinkinder sollten am...
Leipzig und seine Menschen: Eine verdiente Ehrung und eine ganz neue Professur
Leipzig. Der Glückwunsch der Woche geht an Dagmar Caruso – sie wurde beim traditionellen Neujahrsempfang der „Familienunternehmer“ im Regionalkreis Leipzig zur „Familienunternehmerin des Jahres...
Wisente aus Leipzig werden in Rumänien ausgewildert
Amt für Stadtgrün und Gewässer unterstützt die „Foundation Conservation Carpathia (FCC)“: Vier Wisente aus dem Leipziger Wildpark leben nun wieder in der Gebirgsregion der Karpaten in Rumänien.
Insekten zählen vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August
LEIPZIG. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU vom 31. Mai bis zum 9. Juni die erste Zählphase der diesjährigen Aktion Insektensommer.
Naturfreunde...
Sommerferienzeit im Kindermuseum UNIKATUM!
In den sächsischen Sommerferien sind im Kindermuseum UNIKATUM in der Zschocherschen Straße 26 aktuell drei Mitmachausstellungen für unterschiedliche Altersgruppen immer dienstags bis freitags bereits ab...
In Leutzsch entstehen die „Ateliers der Zukunft“
Quartierentwicklung in Leipzig die nächste: Der Siegerentwurf für die Gestaltung des Areals rund um den ehemaligen Güterbahnhof Leutzsch kommt von den Berliner Büros „Stadt...