Leipzig auf interaktivem Stadtrundgang per App entdecken
Diese Entdeckungsreisen sind auch unbedingt etwas für alteingesessene Leipzigerinnen und Leipziger: Die App „Explore Leipzig – City Tours“ führt schließlich nicht nur zu den...
Lotter-Gesellschaft hat im zweiten Halbjahr viel vor
Rein in das zweite Halbjahr: Die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft ist wieder aus der Sommerpause gestartet. Auf dem Programm der kommenden Wochen und Monate stehen wieder verschiedene...
Er ist der Chef des Naturkundemuseums in Leipzig
Seine Augen strahlen, die Worte sprudeln aus ihm heraus und sind dennoch wohl durchdacht. Ronny Maik Leder ist ein leidenschaftlicher Mensch – das zu...
Baby-Elefant im Leipziger Zoo bekommt einen Namen
Jetzt hat auch der vierte Minifant im Leipziger Zoo einen Namen: Kürzlich wurde der Nachwuchs von Rani und dem Elefantenbullen Voi Nam auf Savani...
Leipziger Referendarin nutzt innovative Methoden im Unterricht
Unterricht vorbereiten, Kindern Wissen vermitteln – und dabei ernst genommen werden. Für viele Lehramtsstudierende in Sachsen ist die Frage, ob sie wirklich vor einer...
Neue Ausstellung zu Gefühlen im Kindermuseum Unikatum
Eine neue Ausstellung wurde kürzlich im Leipziger Unikatum Kindermuseum eröffnet: „Achterbahn der Gefühle“ heißt die Schau, die mitnehmen möchte auf eine Reise durch die...
SSG Leipzig nimmt Olympia ins Visier
Für den Leipziger Schwimmstützpunkt ist mit einer wahren Flut an Medaillen bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften, einem halben Dutzend Plaketten bei der Schwimm-DM und Vertretern...
Bezahlen, was man kann – in der Oper und im Gewandhaus
„Pay what you can“ – übersetzt „Bezahle, was Du kannst“: Dieses Motto gilt nun zu ausgewählten Terminen im Gewandhaus zu Leipzig und im Theater...
Die „Tollkirschen“ feiern ihren 20.Geburtstag
Dieses Lied ist einfach ein Klassiker: „Über sieben Brücken musst du gehn“ gehört – natürlich! – zum Repertoire der „Tollkirschen“. Das ist bis dato...
Leipziger Symphonieorchester feiert besonderen 60. Geburtstag
Dieser Moment wird ein besonderer sein – da sind sich Komponist Hannes Pohlit und Dirigent Robbert van Steijn einig. Einfach, weil es jener Moment...