Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Sie unterzeichneten den neuen Zuwendungsvertrag: Ulrich Franzen, Innenminister Armin Schuster und LSB-Schatzmeister Frank Detlef Mayrle. Foto: Referat Kommunikation

Sportförderung in Sachsen bleibt auf gleichem Niveau

Gute Nachrichten für den organisierten Vereinssport in Sachsen: Sportminister Armin Schuster und Ulrich Franzen, Präsident des Landessportbundes (LSB), haben den neuen Zuwendungsvertrag für das...

„Gnädigste, haben Sie immer Zeit, zum Friseur zu gehen?“ – Ein Blick zurück auf...

„Schreib doch bitte zum Abschied noch ein paar Erinnerungen auf“, sagte der Redaktionschef zu mir. Leicht gesagt, schwer getan. Für mich jedenfalls. In mehr...

Katzers Kolumne: Sieben auf einen Streich & Kakao für die weibliche Seele

Die Mädler-Passage, eine der bedeutendsten historischen Stätte der Messestadt Leipzig, hat seit einer Woche gegenüber der Mephisto Bar einen neuen Kurzzeitladen. Im Pop-up-Store „Schöne...
Strahlende Gesichter im Bruno-Plache-Stadion: Mit einem Förderscheck wird die größte Investition seit mehr als vier Jahrzehnten in der Lok-Heimstätte auf den Weg gebracht. Foto: Thomas Gorlt

Millionen-Förderung für eine Lok-Investition

Einen wahrhaft historischen Moment erlebte man kurz vor dem Weihnachtsfest noch im Bruno-Plache-Stadion: Mit einer Scheckübergabe wurde ein wegweisendes Bauprojekt auf den Weg gebracht...

Grimms Märchen im weißen Zelt

Leipzig. Gleich für mehrere Aufführungen ist die Schweizer Compagnie Nicole & Martin in Leipzig zu Gast: Vom 15. bis 19. Juli stellen die beiden...
Professor Dietmar Hallmann stellt seine Arbeiten im Haus des Handwerks aus. Foto: Ulrike Witt

Musiker zeigt seine Kunstwerke im Haus des Handwerks

Bekannt ist Professor Dietmar Hallmann vielen Menschen in Leipzig vor allem als leidenschaftlicher Musiker – inzwischen widmet er sich der Malerei. Sehen kann man...

Wer bekommt den Deutschen Kita-Preis?

LEIPZIG. Deutschlandweit bewerben sich aktuell Kitas und Initiativen um den Deutschen Kita-Preis 2020. Doch schon in wenigen Tagen endet die Frist. Kurzentschlossene können sich noch...
Im Leipziger Kindermuseum Unikatum wurde eine neue Ausstellung zum Thema Emotionen eröffnet

Neue Ausstellung zu Gefühlen im Kindermuseum Unikatum

Eine neue Ausstellung wurde kürzlich im Leipziger Unikatum Kindermuseum eröffnet: „Achterbahn der Gefühle“ heißt die Schau, die mitnehmen möchte auf eine Reise durch die...

Den Nachwuchs für die Robotik begeistern – Staatssekretär Stefan Brangs besuchte die HTWK Leipzig

Kinder und Jugendliche spielerisch für Programmierung und Technik zu begeistern – das ist das Ziel der deutschlandweiten Fraunhofer-Initiative „Roberta“: In regionalen RobertaRegioZentren werden Lehrkräfte...

Über 720 freie Lehrstellen – IHK-Onlineportal bietet Übersicht

LEIPZIG. Für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit Start im Jahr 2019 sind, warten in der Online-Lehrstellenbörse der Industrie- und...