Jubel nach dem Weltrekord: Justus Mörstedt (l.) und Trainer Lutz Riemann. Foto: privat

Sächsische Finswimming-Riege sorgt für Medaillenregen

Das war doch mal ein Auftakt nach Maß: Beim Auftakt-Weltcup im Finswimming holten die 13 Athletinnen und Athleten des SC DHfK Leipzig sowie der...
Rund 150000 Euro konnten beim jüngsten Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder eingespielt werden. Foto: Gert Mothes

Benefizkonzert im Gewandhaus war voller Erfolg

82 Musikerinnen und Musiker und der Thomanerchor Leipzig brillierten dieser Tage zum Jubiläumskonzert für krebskranke Kinder im ausverkauften Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig. Unter...
Kinderreporterin Matilda konnte bei einem RB-Spiel unter anderem Trainer Marco Rose interviewen. Foto: privat

Matilda aus dem Muldental ist als Kinderreporterin unterwegs

Der schmale Holzkahn schwankt bedenklich hin und her. In dem Bötchen sitzen Matilda und Experte ­Matthias Benn und sprechen über die Ernährung der Bewohner...
Beliebt und gefürchtet zugleich: Leipzigs „Gartensheriff“ Michael Baumann mit seiner Messlatte. Foto: André Kempner

Michael Baumann ist Leipzigs strenger „Gartensheriff“

Michael Baumann läuft flotten Fußes durch die Leipziger Kleingartenanlage „Gartenfreunde Südost” – und schimpft. „Das war mal ein Garten wie gemalt, sauber und ordentlich”,...
Ein Hingucker an Gleis 8: Diese Leuchtreklame verweist seit einiger Zeit auf das Völkerschlachtdenkmal als wichtige Leipziger Sehenswürdigkeit. Foto: André Bellstedt

Leuchtreklame am Bahnhof macht Lust aufs Völkerschlachtdenkmal

Da gibt es einen neuen Hingucker im Leipziger Hauptbahnhof: Mit einer sechs mal drei Meter großen Leuchtreklame macht man am Gleis 8 Lust auf...
Die Straßenbahnen und natürlich auch die Busse der LVB haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord ein- gefahren. Foto: André Kempner

Neuer Fahrgastrekord bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

167 Millionen Menschen: So viele waren im Jahr 2024 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) unterwegs – was wiederum einen neuen Rekord markiert. Das vergangene...
Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer Im Güntz-Park in Leipzig Stötteritz. Im Hintergrund der Günz Turm, ein Überrest der Irren-, Heil- und Pflegeanstalt, die der Psychiater Günz im 19. Jahrhundert an diesem Ort betrieb. Im ersten Kapitel seines neuesten Buches spielt der Irrenarzt Güntz eine wichtige Rolle. Foto: Wolfgang Sens

Autor Clemens Meyer ist stolz auf sein neues „Mammutwerk“

Das Werk ist gewaltig – nicht nur an Seiten (derer sind es rund 1040!), sondern auch an Inhalten: Mit „Die Projektoren“ hat Schriftsteller Clemens...
Definitiv ein Highlight im Themenjahr 2025: Ab 27. März lockt das Trio Buchmesse, "Leipzig liest" und Manga-Comic Con nach Leipzig. Foto: Frederike Fuhrmann

Auf diese Veranstaltungen kann sich Leipzig 2025 freuen

Schon was vor in diesem neuen Jahr 2025? Nun ja, an Möglichkeiten, Gelegenheiten und Optionen für die Freizeitgestaltung mangelt es auf jeden Fall nicht...
Thomas Nabert, Chef des Leipziger Vereins Pro Leipzig, mit dem neuen Band über Ansichtskarten aus Leutzsch. Foto: André Kempner

Leipziger Verein veröffentlicht Postkartenbuch über Leutzsch

Sie stehen anein­andergereiht im Becken, ein paar Kinder lassen die Beine ins Wasser baumeln, andere Badegäste posieren am Rand mit einem Handtuch über der...
Ein schillernder Start ins neue Jahr: Aktuell lockt im Leipziger Zoo das "Magische Tropenleuchten". Foto: Zoo Leipzig

Der Leipziger Zoo leuchtet wieder

Das wird ein strahlender Start ins Jahr 2025: Derzeit startete das „Magische Tropenleuchten“ im Leipziger Zoo – bis zum 9. Februar kann man sich...