Die Kreissportjugend Mittelsachsen hat seit dem vergangenen Jahr einen Fonds für die Förderung von innovativen Sportprojekten für junge Menschen. Foto: Döbelner Sportclub 02/90 e.V./ Förderprojekt 2023

Kreissportjugend Mittelsachsen fördert innovative Projekte

Die Kreissportjugend Mittelsachsen hat im vergangenen Jahr einen Fonds für die Förderung von innovativen Sportprojekten für junge Menschen ins Leben gerufen. Der Fonds wird...

Gesundheitsministerin ruft zur Blutspende auf

LEIPZIG. Die zurückliegende Hitzewelle hat zu einem Einbruch der Blutspenderzahlen geführt. Damit kommt es auch zu einer ernsthaften Bedrohung der Patientenversorgung. Um auch während...

In Sachsen nachgewiesen: Goldschakal tappt in Fotofalle

GÖRLITZ. Zum ersten Mal ist in Sachsen ein Goldschakal nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit. Das Tier...

Sächsischer Ministerpräsident sucht die besten Apps

LEIPZIG. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Kultusministerium rufen dazu auf, sich für den Medienpädagogischen Preis zu bewerben. Das...

Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika

LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...

Zeit für Karneval?

Döbeln. Diese Nachricht von Jens Spahn schlug vor einigen Wochen ein wie ein Bombe. Der Bundesgesundheitsminister dachte Mitte August laut darüber nach, wegen der...
Bei der Spielzeiteröffnung am vergangenen Wochenende stellte Anna Burger, die Darstellerin der Titelrolle, mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Dirigenten Maro Rica bereits einen Ausschnitt aus der „Päpstin“ vor Foto: Christoph Nieder

Mittelsächsisches Theater sucht Mitwirkende für „Die Päpstin“

Für die aufwändige Musicalinszenierung „Die Päpstin“, die von Mitte März bis Anfang April 2024 zwölf Mal in der Freiberger Nikolaikirche gespielt wird, sucht das...

Verkaufsoffener Sonntag zum Abschluss der Festwoche in Döbeln

Der Stadtwerbering Döbeln freut sich auf den verkaufsoffenen Sonntag zum Abschluss der Festwoche 1040 Jahre Döbeln am 25. Juli.

Jede Menge Kultur

Leisnig. Dank der aktuell niedrigen Corona-Inzidenzwerte lebt auch die Kultur endlich wieder auf. In den kommenden Wochen geht es auch im Kloster Buch hoch...
Die Döbelner Pferdebahn ist wieder unterwegs – hier am Theater. Foto: Sven Bartsch

Die Döbelner Pferdebahn zieht wieder ihre Runden

Auf zur Pferdebahn: Öffentliche Fahrtage der Döbelner Pferdebahn gibt es bis Oktober immer am ersten Sonnabend des Monats. Der nächste Fahrtag ist am 3....