Auf den Spuren von Gesa Felicitas Krause

Hartha. Es war schon ein richtig starker Auftritt, den Lillie Dierbeck da Mitte September auf der Laufbahn hinlegte. Bei den Sächsischen Landesmeisterschaften in Mittweida...

Tierisch was los

Klosterbuch. Jürgen Pohl nickt zufrieden, während er prüfend am neuen Holzzaun rüttelt, den er gerade mit einem Kollegen aufgebaut hat. So langsam nimmt der...

„Gemeinsam sind wir stark“

Ostrau. Am Gasthof „Wilder Mann“ ist immer etwas zu tun. Das ist natürlich auch in der Corona-Zeit nicht anders. Und das Kulturdenkmal im Herzen...

Das Interesse am Kicken ist weiter groß

Döbeln. Die Freude am Kicken ist ihnen deutlich anzusehen. Die kleinen Nachwuchs-Fußballer des ESV Lok Döbeln strahlen mit der Sonne um die Wette –...

Vorfreude und Stolz

Leisnig. Im Frühjahr, als die Corona-Pandemie ganz Deutschland lahmlegte, sei man tatsächlich hin- und hergerissen gewesen. Doch längst steht fest, dass die traditionelle Leisniger...
Die Döbelner Bogenschützen zeigten bei den Deutschen Meisterschaften vollen Einsatz. Foto: privat

Döbelner Bogenschützen erringen Gold bei den Deutschen Meisterschaften

Den Höhepunkt der Wettkampfsaison der Bogenschützen bilden die Deutschen Meisterschaften. Wochenlange Vorbereitungen und mühseliges Training finden sich am Ende wieder und sind für diesen Moment abzurufen. Den...

Steinhummel liegt beim Insektensommer vorn

LEIPZIG. Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr bei der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung zur Halbzeit vorn. Es folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier...

Senioren im Fokus – Der Seniorenbeirat soll sich in Döbeln um die Belange der...

"Die Senioren leisten enorm viel und sind eine enorme Stütze für unsere Gesellschaft. Allerdings wird darüber nur selten gesprochen. Das wollen wir ändern“, erklärt...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...

Service am Mulderadweg wird ausgebaut

Leisnig. Auf dem über 400 Kilometer langen Mulderadweg in Sachsen und Sachsen-Anhalt können Radwanderer kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entdecken und eine artenreiche Landschaft erkunden. Um eine...