Zwischen Stornierung und leiser Hoffnung – Lockdown light: Gastronomen setzen auf Geschäftsreisende und Außer-Haus-Angebote

Wie schon beim ersten Lockdown im Frühjahr steht seit Anfang November beim sogenannten Lockdown light auch der Betrieb in den Restaurants und Hotels der...
Alle Preisträger des Sächsischen Jugendkunstpreises auf der Bühne. Foto: Steffen Pydd

Talente aus Döbeln punkten beim Jugendkunstpreis

Insgesamt 350 Gäste kürzlich im Leipziger Theater der Jungen Welt einen aufregenden Wettbewerb um den Jugendkunstpreis erlebt. In ihrer Eröffnungsrede machte Theater-Intendantin Winni Karnofka...
Bei der Spielzeiteröffnung am vergangenen Wochenende stellte Anna Burger, die Darstellerin der Titelrolle, mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Dirigenten Maro Rica bereits einen Ausschnitt aus der „Päpstin“ vor Foto: Christoph Nieder

Mittelsächsisches Theater sucht Mitwirkende für „Die Päpstin“

Für die aufwändige Musicalinszenierung „Die Päpstin“, die von Mitte März bis Anfang April 2024 zwölf Mal in der Freiberger Nikolaikirche gespielt wird, sucht das...

Wer hat die größten Kartoffeln?

Dass das Ostrauer Kartoffelfest in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann, daran hat Bürgermeister Dirk Schilling nie gezweifelt. Seit einigen Wochen steht auch...

Steuerberaterverband Sachsen informiert über Regeln zur Ferienarbeit

LEIPZIG. Die Sommerferien sind für zahlreiche Schüler in Sachsen die Gelegenheit, ihre Urlaubskasse mit einem Ferienjob etwas aufzubessern. Doch wie ist das eigentlich steuerlich? „Voraussetzung,...

Zeit für Karneval?

Döbeln. Diese Nachricht von Jens Spahn schlug vor einigen Wochen ein wie ein Bombe. Der Bundesgesundheitsminister dachte Mitte August laut darüber nach, wegen der...

Austausch „Mitein(h)ander“

Döbeln. Ein berühmtes afrikanisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Doch dieses sprichwörtlich für eine große Familie stehende Dorf,...
Plakat zur Ausstellung in Döbeln.

Malerei und Grafik im Stadtmuseum Döbeln zu sehen

Noch bis zum 26. Januar 2024 sind von Elke Daemmrich Malerei und Grafik unter dem Titel „Flora mythologica und grafische Werke aus drei Jahrzehnten“...

Zum Lachen und zum Genießen

Döbeln. Diese Termine sollten sich Kabarett-Fans und Musikliebhaber unbedingt mal im Kalender vermerken: Am Sonnabend, 26. Februar, sind die „academixer“ Jens Eulenberger und Peter...

„Darauf können wir wirklich stolz sein“

Döbeln. Eigentlich wollten die Händler des Döbelner Stadtwerberings in diesem Jahr kräftig feiern – und das aus gutem Grund. Schließlich jährt sich die Gründung...