Weihnachten auf der (Theater-)Bühne
Döbeln. Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, auch für Schauspielerinnen und Schauspieler des Mittelsächsischen Theaters wie Anna Luise Barth, Julias Klawonn und Lukas Reinsch....
Kreissportbund setzt auf engagierte junge Leute
Jannik Meyer absolvierte im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes beim Kreissportbund Mittelsachsen (KSB) erfolgreich einen Lehrgang zum Vereinsmanager. Über eine Fortbildung beim Landessportbund Sachsen (LSB) qualifizierte...
„Wir verstehen uns nicht als Museum mit nostalgischem Anstrich“
Döbeln. Der Stolz ist Frank Götzel deutlich anzusehen. Als Leiter blickt er inzwischen auf „zehn Jahre Geschichtswerkstatt der TAG“ in der Zwingerstraße in Döbeln...
„Die Leute sind voller Energie!“
Sachsen. Die Kreativwirtschaft gehört zu den Verlierern der Corona-Pandemie. Aufgrund der nach wie vor nicht möglichen Veranstaltungen brechen vor allem Künstlerinnen und Künstler große...
Insekten zählen vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August
LEIPZIG. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU vom 31. Mai bis zum 9. Juni die erste Zählphase der diesjährigen Aktion Insektensommer.
Naturfreunde...
Austausch „Mitein(h)ander“
Döbeln. Ein berühmtes afrikanisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Doch dieses sprichwörtlich für eine große Familie stehende Dorf,...
Döbelns Innenstadt soll schöner werden
Döbeln. Über die Aufnahme der Stadt Döbeln in das Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Lebendige Zentren“ ist Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser sehr erfreut.
„Das ist eine wirklich...
Neuer Kalender über Roßweiner Dampfmaschinenverein
Der Verein Sächsischer Heimatschutz aus Dresden bringt jedes Jahr einen Kalender heraus, auf dem die Sächsische Heimat näher dargestellt wird. Die Kalender enthalten Beiträge,...
Steinhummel liegt beim Insektensommer vorn
LEIPZIG. Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr bei der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung zur Halbzeit vorn. Es folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier...
„Wo ist die Liebe?“ – Endspurt beim Jugendkunstpreis
LEIPZIG. Noch bis Montag, den 27. Mai, haben Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren aus Sachsen Zeit, ihre kreativen Ideen zum 12. Wettbewerb um...