Schule in Zeiten von Corona

Leipziger Land. In Sachsen sind vor Wochenfrist die Sommerferien zu Ende gegangen. Von Normalität allerdings kann in den Bildungsstätten zwischen Schkeuditz und Oberwiesental und...

Trockene Zeiten …

Leipziger Land. Die Trockenheit hält nunmehr auch im Bereich des Landkreises Leipzig im dritten Jahr an, woran die letzten, mehr oder weniger starken Gewittergüsse...

Landkreis Leipzig: Waldbrandgefahr steigt durch Hitze

BORNA. Durch längere Hitze- und Trockenperioden kann das Waldbrandrisiko deutlich ansteigen. Der Funkenflug eines offenen Feuers stellt ein hohes Gefahrenpotenzial für angrenzende Waldflächen, aber...

Lieblingsplätze für alle

Leipziger Land. Auch für das Jahr 2022 stellt der Freistaat Sachsen dem Landkreis Leipzig wieder Fördermittel zur Verfügung. Mit den Fördermitteln möchten wir Menschen mit Behinderungen...

„Koffer packen und los“: Neukieritzscher starten zum Chortreffen in Kroatien

NEUKIERITZCH/KROATIEN. „Koffer packen und los“, heißt es für die Sängerinnen und Sänger vom Chor Neukieritzsch. Am 23. Mai um 5 Uhr in der Früh...

Kurzfristige Entlastung des Leipziger Gewässersystems durch Wasserzufuhr aus Bergbaufolgesee

Leipzig. LMBV und Landesdirektion Sachsen haben sich am 25. Juli 2018 über Möglichkeiten zur Verbesserung des akuten Wasserdefizits der Pleiße intensiv abgestimmt. Als Ergebnis...
Maik Brauße (Zweiter von links) nach der Auszeichnung. Foto: PM

Ehrenamtspreis für Bornaer Jugendwart

Jedes Jahr würdigt der Landkreis Leipzig Menschen, die sich über das normale Maß hinaus für die Allgemeinheit engagieren und somit einen bedeutenden Beitrag zur...

Landkreis Leipzig: Krankenstand liegt bei 5,6 Prozent

BORNA. Die Grippewelle 2018 und mehr Verletzungen machte den Menschen im Landkreis Leipzig zu schaffen. Dennoch bleibt der Krankenstand in der Region auf dem...

Wiedersehen mit vielen Anekdoten

Espenhain. Am 25. Juli organisierte der ehemalige Betriebsführer der Unterverteilung I und II des Kraftwerkes Espenhain und Autor dieses Beitrages, Uwe Wilke, ein Treffen...

Sommertemperaturen führen zu vermehrtem Algenwachstum

WURZEN/BORNA. In einigen Stauanlagen der Landestalsperrenverwaltung treten derzeit wverstärkt Blaualgen auf. Begünstigt wird die Algenblüte durch die lang andauernde warme Wettersituation mit geringen Niederschlägen. Besonders...