Landschaft bei Posterstein; zum Radfahren überaus geeignet. Foto: LVDG/Simon Büttner

Per Fahrrad das Altenburger Land erkunden

Ob im Süden oder Norden, ob im Westen oder Osten des Landkreises: Das Altenburger Land verfügt über eine Fülle an reizvollen Landschaften, kleinen und...
Der Altenburger Inselzoo freut sich über Erdmännchen-Nachwuchs. Foto: Inselzoo

Altenburger Inselzoo feiert seinen 70. Geburtstag

Wenn schon von Weitem das bunt geschmückte Tor zur Insel zu sehen ist, wenn die Erdmännchen ihr Fell ganz geputzt haben und ein buntes...
Der Altenburger Markt bekam seine Tannenbaum für den Weihnachtsmarkt im Vorjahr aus Zschernitzsch. Foto: Mario Jahn

Altenburg sucht neuen Weihnachtsbaum für den Markt

So manch einer möchte das in diesen Sommerferientagen wohl gar nicht hören, aber man muss den Tatsachen ins Auge schauen: Längst kein halbes Jahr...
Die Schmöllner Museumsmitarbeiterin Stefanie Heilmann ist begeistert von der Stempelkarten-Aktion. Foto: Stadt Schmölln

Schmöllner Knopfmuseum hat jetzt Kinder-Audioguides

Im Schmöllner Knopf- und Regionalmuseum laden Audio-Guides des Kooperations-Projekts „Hör mal im Museum“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit vielen Partnern, Kinder und Jugendliche zu...
Ruth Gleisberg (links) mit Museumsdirektorin Jutta Penndorf, 1998, Foto: Jens Paul Taubert

Kunsthistorikerin Ruth Gleisberg verstorben

Mit großem Bedauern gibt das Lindenau-Museum bekannt, dass seine langjährige Mitarbeiterin Ruth Gleisberg am 27. Juni im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Ruth...
Gemeinsam mit den Samba-Trommlern von „Como Vento“ feierten die Gäste der Großveranstaltung den neuen Schützenkönig. Foto: Heimatverein Göpfersdorf.

Garbisdorfer Vogelschießen war großer Erfolg

Zum 37. Mal trafen sich Jung und Alt am letzten Juniwochenende in Garbisdorf, um bei Spiel und Spaß gemeinsam schöne Stunden zu verleben. Erneut...
Die Region um Dobitschen steht im Mittelpunkt der neuen Rufbusse. Foto: Thomas Hermsdorf

Altenburger Land: Mit dem Ruf-Bus in die Schule

Nach der erfolgreichen Neugestaltung des ÖPNV-Liniennetzes mit einem Ruf-Bus-System in der Nordregion des Altenburger Landes im Dezember 2022, folgt nun der nächste Schritt. Unter...
Das Familienkonzert wird auch bei dieser Neuauflage vom Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“ organisiert. Foto: Ralf Miehle

Vorverkauf für Familienkonzert zum Weltkindertag gestartet

Auch in diesem Jahr organisiert der Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“ sein längst traditionelles Familienkonzert – zum mittlerweile bereits dreizehnten Mal. Stattfinden soll es zum Weltkindertag am...
Spielt im Sommer eine große Rolle: die aktuelle Sonderausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit“. Foto: Mario Jahn

Altenburger Museen stellen das Programm für die Sommermonate vor

Die Altenburger Museen haben ihr Programm für den Zeitraum von Juni bis einschließlich September veröffentlicht: Neben Ausstellungen im Lindenau-Museum und dem Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg können sich die Besucherinnen und Besucher erneut...
Der Skatstadtmarathon 2024 – hier der Start vom Halbmarathon – lockte eine Rekordzahl von Läuferinnen und Läufern in die Skatstadt. Foto: Mario Jahn

Skatstadtmarathon 2024 bringt wieder einen Rekord

So viele glückliche Gesichter! Das wird wohl in Erinnerung bleiben, wenn es um dem Skatstadtmarathon 2024 geht: Fast 4500 Sportlerinnen und Sportler waren bei der 14. Auflage am...