Beeindruckend seit 125 Jahren

Altenburg. Zu einem Blick hinter meist verschlossene Türen sind Neugierige zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Dieser findet im Altenburger Land am 13. September...

Lokomotive dampft seit 70 Jahren

An diesem Wochenende blickt der Traditionsverein Lok Altenburg auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu diesem Anlass verfasste Janko Jeßnitzer nachfolgenden Rückblick und eine Würdigung. Die...

Freibadsaison endet – eine Bilanz

Altenburg. Die Freibadsaison im Altenburger Südbad endet an diesem Wochenende, am Sonntag, 6. September, bestand letztmals Gelegenheit, dem Freizeitparadies am Rande des Großen Teiches...

Volkshochschule mit Schwung ins Herbstsemester

Altenburger Land. Am 7. September beginnt an der Volkshochschule Altenburger Land das neue Semester. Trotz weiterhin bestehender Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie hat die kommunale...
Jutta Reinisch hat die Winterausstellung im Schloss kuratiert. Foto: Mario Jahn

Altenburger Schlossmuseum zeigt neue Winterausstellung

Die jetzt präsentierte, traditionelle Winterausstellung im Schloss- und Spielkartenmuseum der Skatstadt widmet sich bis zum 9. März der beliebtesten aller Süßigkeiten: der Schokolade. Dabei...

Altersturner feierten Jubiläum

Altenburg. Im November dieses Jahres feiert die Altersturnabteilung der Männer des TKC Altenburg ihr 65-jähriges Jubiläum. Dazu ist am 6. November im Bürgersaal des...

Neustart vom „Kaffeekränzchen“

Altenburg. Auch die beliebte, ansonsten in der Regel einmal monatlich angebotene Veranstaltungsreihe des Schloss- und Spielkartenmuseums „Kaffeekränzchen für ältere Museumsfreunde“ musste coronabedingt über den...
Pianist, Pädagoge und Konzertveranstalter: Robert Herrmann bespielt unterschiedlichste Kulturbereiche. Foto: privat

Pianist Robert Herrmann sorgt für besondere Klangerlebnisse

„Immer wieder zu erleben, wie Musik beflügelt, glücklich stimmt, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist einfach grandios für Robert Herrmann,...

Ein Stadtspaziergang der anderen Art

Altenburger Land. „Not macht erfinderisch!“ So hat die Initiative der Museen der Stadt und der Tourismusinformation Altenburger Land ihre aktuelle Offerte überschrieben, auch –...
Christine Münstermann vor dem Sitz der Beratungsstelle in der Carl-von-Ossietzky-Straße 19 in Altenburg. Foto: Ralf Miehle

In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es keine Tabuthemen

Neu in der psychosozialen Beratungsstelle im Altenburger Land: Christine Münstermann. Im Sonntagsfrühstück werden sie und ihre Arbeit vorgestellt.