Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Bestes Wetter, viele Besucher und ein großes Interesse

Altenburg. Lange mussten Autofreunde und Autohändler darauf warten, dass sie endlich wieder in seit vielen Jahren gewohnter Form im Frühling und in größer Öffentlichkeit...
Auch der Heimatverein Göpfersdorf beteiligt sich mit dem Quellenhof Garbisdorf.

Heimatmuseen im Altenburger Land öffnen an Sommer-Wochenenden

Im Zuge seiner diesjährigen Kampagne „Dein Sommer-Moment“ rückt der Tourismusverband Altenburger Land e.V. unter anderem die Heimatmuseen des Altenburger Landes in den Fokus seiner...
Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. präsentierte sich Anfang März auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Foto: Thüringer Tourismus GmbH

Altenburger Land netzwerkt auf der Internationalen Tourismusbörse

Der Tourismusverband Altenburger Land e. V. zieht eine positive Bilanz seiner Teilnahme an der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Am Gemeinschaftsstand der Thüringer Tourismus...

Der Vorverkauf hat begonnen

Altenburg. Nach einer zweiwöchigen planmäßigen Spielzeitpause meldet sich das Theater Altenburg-Gera am kommenden Freitag, dem 21. Januar, mit einem abwechslungsreichen Programm zurück. Mit der Ballettgala „Tanz aus der Reihe“...

Auf Posterstein zurück in die Schmöllner „Esse“

Posterstein. Das Museum in der Burg Posterstein präsentiert seit wenigen Tagen eine neue Sonderausstellung – eine Zeitreise. Dieses Mal allerdings eine ziemlich kurze, denn noch im Frühjahr 1991...
Aeneas Neumann (13) will seinem Opa die Sauerstofftherapie erleichtern. Für sein Projekt erhält der Schüler des Lerchenberggymnasiums Altenburg den Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Foto: Patricia Neumann

Altenburger erringt einen Sonderpreis bei „Jugend forscht“

Tino Krosch (17) aus Saalfeld und Aeneas Neumann (14) aus Altenburg gewinnen den Bundessonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Zwei pfiffige...

TKC zieht eine gute Bilanz

Altenburg. Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause fand wieder eine Jahreshauptversammlung des Turn- und Kegelclubs Altenburg unter Leitung des Vorsitzenden Matthias Reichel statt. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung...

Ein geglückter Neustart

Altenburg. Ein gelungener Neustart: Nach zwei Jahren Pause konnte die Altenburger Museumsnacht am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche Menschen ganz unterschiedlichen Alters anlocken....
Das Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum im Schlosspark der Skatstadt. Foto: Ralf Miehle

Zwei neue Sonderausstellungen im Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum

Unter dem Motto „Grünes im Quadrat“ präsentiert das Naturkundemuseum jetzt geologische und biologische Aspekte rund um das Thema Gärten.
Hier am Brühl 2 finden künftig die Lesungen statt.

Büchertreff der Altenburger Stadtbibliothek zieht um

Der beliebte Büchertreff der Altenburger Stadtbibliothek hat regelmäßig ein Problem: Die vorhandene Platzkapazität im jetzigen Bibliotheksgebäude in der Lindenaustraße reicht einfach nicht aus. Um...