Ein Hingucker an Gleis 8: Diese Leuchtreklame verweist seit einiger Zeit auf das Völkerschlachtdenkmal als wichtige Leipziger Sehenswürdigkeit. Foto: André Bellstedt
Ein Hingucker an Gleis 8: Diese Leuchtreklame verweist seit einiger Zeit auf das Völkerschlachtdenkmal als wichtige Leipziger Sehenswürdigkeit. Foto: André Bellstedt

Da gibt es einen neuen Hingucker im Leipziger Hauptbahnhof: Mit einer sechs mal drei Meter großen Leuchtreklame macht man am Gleis 8 Lust auf einen Besuch des Völkerschlachtdenkmals.

„Das Völkerschlachtdenkmal gehört mit jährlich 300.000 Gästen zu den besucherstärksten touristischen Zielen der gesamten Region und es ist toll, dass wir als Stiftung da jetzt in guter Gesellschaft des Zoos, des Gewandhauses, des Thomanerchores und vieler weiterer Partner zu sehen sind“, erklärt Dr. Anselm Hartinger, Geschäftsführer der Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig.

Farbenfrohe Silhouette

Und sehen lassen kann sich die Sache allemal mit einer farbenfrohen Silhouette und dem leuchtenden Grünton des Denkmalssignets. Gefertigt wurde der LED-Display von der Leipziger Traditionsfirma NEL GmbH, die seit über 60 Jahren Neonkunst und Leuchtreklame produziert. Ach ja – dafür wurde eigens sogar eine Glasbläserin beschäftigt.

Aber es ist nicht nur die neue Leuchtreklame, die den Denkmalriesen ins Blickfeld für Besucherinnen und Besucher in spe rückt. Auch nach Abschluss der Grundsanierung soll es weitergehen am „Völki“, wie Dr. Anselm Hartinger berichtet: „Wir werden 2025 zudem erstmals die bisher verschlossene Katakombenebene für alle Besuchenden öffnen und die nachhaltige Modernisierung der Denkmals-Infrastruktur ebenso die digitale Erweiterung unserer Vermittlungsangebote vorantreiben.“ red./jw

Infos: www.stiftung-voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here