
Dieser Gruß wartet zum 30. Jubiläum: Der Leipziger Opernball steht am 25. Oktober unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ – es lockt also spanisches Flair in den Kulturtempel am Augustusplatz. „Wir freuen uns sehr, mit Andalusien erneut eine mottogebende Region gefunden zu haben, die auch als Regionalpartner in engem wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit dem Freistaat Sachsen steht“, erklärt Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Leipzig Production GmbH.
Eine gute Wahl, findet sie – zum einen, um die Region Andalusien in Sachsen noch ein bisschen bekannter zu machen: „Darüber hinaus bietet die Region kulturell und kulinarisch natürlich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für eine spanisch inspirierte, unvergessliche Ballnacht.“ Womit übrigens eine seit 2008 gepflegte Tradition fortgesetzt wird: Seither bildet ein jährlich wechselndes Partnerland den inhaltlichen Rahmen des Leipziger Opernballs.
Begegnung auf dem Tanzparkett
Die Kooperation mit Vertretern und Institutionen der Partnerregion und die Begegnung auf dem Tanzparkett bauen auf besondere Art und Weise Brücken zu anderen Kulturen und fördern das gegenseitige Verständnis. Ach ja – im Jahr 2024 dreht sich alles um Großbritannien.
Ansonsten kann man sich auf das beliebte Ball-Treiben in der Leipziger Oper freuen: Auf sechs weiteren Bühnen im Flanierbereich wird getanzt bis in die frühen Morgenstunden. Am Start sind natürlich die Solistinnen und Solisten der Leipziger Oper, musikalisch unterstützt vom Gewandhausorchester. Aber auch der Chor und das Leipziger Ballett sind garantiert am Start. Die Tombola zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ gibt es ebenfalls wieder. Ein letztes „ach ja“ – der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. red./jw