Leipzig lockt - mit einer sehenswerten Innenstadt, aber auch mit Kultur, weiteren Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt spannenden Events. Das lockte 2024 rekordverdächtige zwei Millionen Besucherinnen und Besucher in die Messestadt. Foto: Andreas Schmidt
Leipzig lockt - mit einer sehenswerten Innenstadt, aber auch mit Kultur, weiteren Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt spannenden Events. Das lockte 2024 rekordverdächtige zwei Millionen Besucherinnen und Besucher in die Messestadt. Foto: Andreas Schmidt

Willkommen in der Boomtown Leipzig – zumindest in touristischer Hinsicht. Zwei Millionen Gäste haben im vergangenen Jahr (offiziell und nachgewiesen) besucht, sagt das Statistische Landesamt Sachsen. So viele wie noch nie, ergänzt die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) und verweist auf den Fakt, dass Messestadt damit die einzige sächsische Metropole ist, die sogar die Zahlen des Vor-Corona-Jahres 2019 toppen kann.

Gründe für hohe Besucherzahlen

Nun gut, da gab es ja die ein oder andere geradezu magnetische Veranstaltung, dies weiß auch LTM-Geschäftsführer Volker Bremer: „Eine publikumswirksame Fußball-Europameisterschaft, umfangreiche Marketingaktivitäten im In- und Ausland und viele internationale Messen, Kongresse und Tagungen trugen zur weiteren Bekanntheit Leipzigs bei, so dass wir 2024 so viele Gäste wie nie begrüßen konnten.“

Bei näherem Hinsehen fällt aber auch auf, dass es da noch etliche weitere Faktoren gibt, die mit Nachhaltigkeit glänzen: Das Gewandhaus oder die Oper, der Leipziger Zoo, Fußball-Bundesligist RB Leipzig, die Events in der Quarterback Immobilien Arena – alles Dinge, auf die man sich auch 2025 verlassen kann. „Hinzu kommt, dass in der Region Leipzig immer mehr Großveranstaltungen wie Musikfestivals, Stadtfeste oder die 7-Seen-Wanderung stattfinden und der Aktivtourismus an Bedeutung gewinnt“, ergänzt der LTM-Chef.

Die Strahlkraft von L.E.

Ebenfalls erfreulich: Der Name Leipzig hat eine Strahlkraft über die deutschen Grenzen hinaus – die Zahl internationaler Besucherinnen und Besucher ist 2024 im Vergleich zu 2023 noch einmal deutlich angestiegen. 15,5 Prozent aller Übernachtungen entfielen im vergangenen Jahr auf Gäste aus dem Ausland; 2023 waren es noch 14,2 Prozent. Luft nach oben bleibt trotzdem: Die angebotenen Gästezimmer in Hotels mit 25 und mehr Gästezimmern waren durchschnittlich zu 64,5 Prozent ausgelastet. Im Jahr 2023 betrug die Zimmerauslastung 63,2 Prozent. red./jw

Infos: www.leipzig.travel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here