
Vor 825 Jahren wird die Stadt Grimma zum ersten Mal urkundlich erwähnt – und dieses Jubiläum wird in diesem Jahr natürlich auch gefeiert. Der Heimatverein „Zur Prinzengrotte“ Bahren plant nun eine besondere Publikation: Ein Rezeptheft mit den Lieblingsrezepten der Bürgerinnen und Bürger – nicht nur aus Bahren, sondern aus der gesamten Umgebung.
Unter dem Motto „Bahrener Allerlei“ soll dieses Heft beim diesjährigen Dorffest – dieses findet am 13. und 14. Juni statt – präsentiert werden. Der Heimatverein Bahren ruft daher alle interessierten Hobbyköchinnen und -köche, aber auch die Backbegeisterten auf, ihre liebsten Rezepte einzureichen.
Rezepte für Kuchen, herzhafte Speisen oder Salate
Ganz gleich, ob Kuchen, herzhafte Speisen, Salate, Konfitüren oder erfrischende Getränke – alle kulinarischen Ideen sind willkommen. Besonders persönlich wird das Rezeptheft dann natürlich durch kurze Erläuterungen, warum ein Rezept zum persönlichen Lieblingsgericht geworden ist. Passende Fotos sind ebenfalls erwünscht.
Interessierte können ihre Rezepte bis spätestens zum 20. April einreichen – möglich ist dies unter E-Mail: muehlenprinz@web.de. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Rezepte persönlich bei Margita Hessel (Kameruner Straße 22), Rosmarie Radon (Trakehner Straße 7) oder Alexander Markwart (Straße des Kindes 4) in Bahren abzugeben.
Ganz wichtig: Mit der Teilnahme erklären sich die Einsenderinnen und Einsender bereit, ihre Rezepte mit Namen im Heft veröffentlichen zu lassen. „Der Heimatverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf eine vielseitige Sammlung kulinarischer Tipps, die das Dorffest in Bahren bereichern wird“, freut sich Alexander Markwart auf viele Einsendungen.