Der Sternensaal der Gnadenkapelle. Links: Dr. Felix Friedrich am Manual Trost-Orgel der Altenburger Schlosskirche. Foto: PM
Der Sternensaal der Gnadenkapelle. Links: Dr. Felix Friedrich am Manual Trost-Orgel der Altenburger Schlosskirche. Foto: PM

Nach aufwändiger Sanierung durch den Steuerberater und Musiker Enrico Landgraf steht die Gnadenkappelle Altenburg seit nunmehr drei Jahren wieder als Veranstaltungsort zur Verfügung. Insbesondere der „Sternensaal“ im Obergeschoss beeindruckt die Gäste, denn das nachtblau bemalte Tonnengewölbe mit den Sternenmotiven schafft eine angenehme Atmosphäre, zu der auch die Details einer sehr geschmackvollen Inneneinrichtung beitragen. Die Poppe-Lahmann-Orgel von 1869 in diesem Saal wird seit 2022 für Konzerte wieder gerne genutzt.

Felix Friedrich war Schlossorganist in Altenburg

Felix Friedrich ist bekannt als der Schlossorganist Altenburgs von 1976 bis 2021. Als er Anfang der 1970er Jahre nach Altenburg kam, fand er die dortige Schlosskirche mit Dachschäden und einer verwahrlosten Orgel von 1739 von Tobias Heinrich Gottfried Trost vor. Er kümmerte sich zuerst um Mittel für eine Instandsetzung und Rekonstruktion, die VEB Eule-Orgelbau Bautzen dann von 1974 bis 1976 vornahm.

Die weiterhin bestehende Firma Hermann Eule Orgelbau GmbH in Bautzen nahm während der Sanierung der Gnadenkapelle auch die Einzelteile der Poppe-Lahmann-Orgel in ihre Obhut und baute die Orgel unter aufwändiger Sanierung in die Kapelle wieder ein. Nach der Sanierung von Orgel und Kapelle gab bereits am 10. September 2022 Dr. Felix Friedrich dort ein beeindruckendes Konzert. UH

Ein nächstes Kulturevent bietet die Gnadenkapelle am 30. Mai, mit dem Konzert „Landgraf und Band“ (Beginn: 20 Uhr). Wie gewohnt sind in diesem Jahr weitere Events wie Orgelkonzerte, Vorträge und Ähnliches geplant. Infos unter: www.gnadenkapelle-altenburg.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here