Am vierten März-Wochenende war der Goldene Pflug erneut Austragungsort des mittlerweile 32. Altenburger Wenzelpokal-Turniers sowie der Thüringer Landesmeisterschaft im Degenfechten. Am Samstag begann es mit dem Wenzelpokal-Turnier für die U9, U11 und U13.
Insgesamt 125 Fechter aus fünf Bundesländern und 20 Vereinen beteiligten sich am Turnier. Auf 16 Planchen oder auch Fechtbahnen wurden die Sieger in den Altersklassen ermittelt. In der U11 waren mit Sascha Löbe, Liam Siebert, Theo Erhardt und Lucas Schmidtke vier Altenburger am Start.
Theo Ehrhardt gelang in der Vorrunde ein perfekter Start mit fünf Siegen aus fünf Gefechten. Auch Lukas Schmidtke gelangen zwei Siege. In der Zwischenrunde gab es für Theo dann nur noch einen Sieg, Lucas konnte zwei Gefechte zu seinen Gunsten entscheiden. Im anschließenden 32er-Direktausscheid kam es zum Aufeinandertreffen von Theo und Lucas, das Lucas mit 10:4 gewann. Im 16er-Direktausscheid musste sich Lucas dem späteren Drittplazierten Mathis Zetzsche (FC Leipzig) ebenfalls mit 4:10 geschlagen geben.
U13: Größtes Starterfeld
In der U13 gab es mit 33 Fechtern das größte Starterfeld. Arne Burges vertrat hier den SV Einheit Altenburg. In der Vorrunde erreichte Arne zwei Siege in fünf Gefechten. Am Ende belegte er Platz 21.
Landesmeisterschaft: 30 Fechter aus zehn Vereinen
Am Sonntag waren die Altenburger Ausrichter der Thüringer Meisterschaft im Degenfechten. Insgesamt 30 Fechter aus zehn Vereinen beteiligten sich am offen ausgetragen Modus. Im Wettbewerb der U11 kam es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen von Liam Siebert und Lucas Schmidtke. Beide hatten in den Vorrundengefechten je drei Gefechte gewinnen können. Lucas gewann das Gefecht mit 10:7. Im anschließenden Finale musste sich Lucas jedoch mit 4:10 gegen Constantin Hübsch (FC Oelsnitz) geschlagen geben und wurde Vizelandesmeister. Alex Petzold belegte Platz 5.
In der U13 startete Matilda Petersen mit sieben Siegen aus acht Vor- und Zwischenrundengefechten erfolgreich in den Wettbewerb. Im Halbfinale bezwang sie Johanne Sedlmayer (TUS Osterburg Weida) mit 10:3. Im Finale gegen Emma Krätzer (TV Markkleeberg) verlor sie unglücklich mit 9:10 und verpasste so den Titelgewinn.
Im Wettbewerb der U13 war Marleen Schumann dabei. Sie unterlag im Halbfinale gegen Uta Runge (FZ Erfurt EnGarde) mit 11:15 und belegte am Ende Platz 3.
Im Wettbewerb der U15 bezwang Lennard Hermsdorf im Halbfinale Romeo Reinhardt mit 15:4. Im Finale gab es dann gegen Valentin Schindler (FZ Erfurt EnGarde) eine Niederlage in gleicher Höhe. Am Ende Platz 2 für Lennard und Platz 3 für Romeo.
Bei der U17 blieb Fabian Riemann ungeschlagen. Nach sechs Siegen aus sechs Gefechten bezwang er Arvid Wernecke (FSC Nordhausen) mit 15:4. Das abschließende Finale gewann er souverän mit 15:12 gegen Frederik Nuhn (KSZU Meiningen) und sicherte sich so erneut den Landesmeistertitel. Ingolf Katzsch