Die fünf Turnerinnen dürfen Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertretn. Foto: privat
Die fünf Turnerinnen dürfen Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertretn. Foto: privat

Aufgeregt starteten fünf Schülerinnen des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ Borna kürzlich mit ihrem Sportlehrer, Karsten Förster, zum Landesfinale. In Falkenhain traten sie gegen vier weitere Schulen an, die alle ihr jeweiliges Regionalfinale gewonnen hatten. Die starken Gegner kamen von den Gymnasien aus Eilenburg, Limbach-Oberfrohna, Pirna und Seifhennersdorf.

Lina Gruner, Martha Bemmann, Lotta Förster, Clara Kramer und Milena Kampf trainierten in den letzten Wochen noch einmal emsig für den landesweiten Vergleich. Alle fünf Turnerinnen sind Mitglied beim ortsansässigen Sportverein „Einheit“ Borna.

Klassische Turngeräte im Fokus

Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass sowohl klassische Turngeräte, wie beispielsweise das Reck oder der Bock, im Fokus stehen als auch die Athletik eine Rolle spielt, wo vor allem auf verschiedene Kraft und Schnelligkeitskomponenten Wert gelegt wird. Als dritter Baustein kommen Synchronübungen hinzu. Nur wer bei allen drei Bausteinen glänzen kann, hat eine Chance auf den Landestitel.

Die fünf Bornaer Schülerinnen begannen fokussiert. Lina glänzte mit dem Höchstwert am Sprung. Am Balken turnte vor allem Milena grazil und souverän und sicherte sich hier den Tageshöchstwert. Das Quintett zeigte sich bei den Synchronübungen eingespielt und routiniert. Zum Schluss mussten noch die Athletikstationen absolviert werden. Klettern, Schlussweitsprung und ein Staffellauf standen auf dem Plan. Hier überzeugten Martha, Clara und Lotta und stellten Tagesbestwerte auf. Als Team erliefen die Fünf die schnellste Zeit aller teilnehmenden Mannschaften.

Qualifikation fürs Bundesfinale

Nun hieß es Warten auf die Siegerehrung. Lehrer, Trainer und Turnerinnen wussten, dass nur der Sieg eine Qualifikation fürs Bundesfinale bedeuten würde. Die letzte Siegerehrung des Tages war der Altersklasse U14 weiblich zugordnet. Die Spannung konnte größer kaum sein – edie Freude auch nicht. Tatsächlich schafften es die Schülerinnen des Bornaer Gymnasiums auf Platz 1 und damit dürfen sie ihre Schule und den Freistaat Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertreten. Ein grandioser und erstmaliger Erfolg der Turnerinnen. Jana Förster

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here