Die mittlerweile 41. Frühlingswanderung „Döbelner Sachsen-Dreier“ findet am 5. April statt. Start- und Zielorte werden das Lok-Stadion in Döbeln und der Markt in Leisnig sein. Die Strecken verlaufen entlang der Mulde über das Kloster Buch bis zur Burg Mildenstein. Geplant sind sieben Rund- und zwei Streckenwanderungen mit Längen zwischen 12 und 51 Kilometern. Neu ist eine 12-Kilometer-Familienrunde rund um Döbeln anstelle der „alten“ Runde über Technitz.
Fünf Verpflegungsstellen entlang der Strecke
Es wird fünf Verpflegungsstellen geben, an denen es wie gewohnt Fettbemmen, Äpfel und Tee gibt. Die kostenlosen Pendelbusse zwischen Döbeln und Leisnig verkehren in der Zeit von 7 bis 10.30 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr. Die Startgebühren betragen unverändert vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder bis 14 Jahre. Neu auf der Webseite sind Interaktive Karten für jede Wanderstrecke, die Karten sind zoom- und verschiebbar. Die Startkarten gibt es jetzt im Vorverkauf in der Döbeln Information und im Bistro „Wohnen mit Genuss…“ auf dem Markt in Leisnig.
Interesssante Höhepunkte entlang der Strecke: Holländerturm von 9 bis 15 Uhr geöffnet, Kloster Buch von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Burg Mildenstein, von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Hochwehr Westewitz, größtes überdachtes Hochwehr Europas.
Verpflegungsstellen: Spielplatz „Alte Rübenbahn“ am Muldentalradweg, Kanuheim Bischofswiese des ESV Lok Döbeln, Schulbauernhof Klosterbuch, am Seniorenzentrum Paudritzsch, Festplatz Schanzenbachtal. Teilnahme und Nutzung der Verpflegungsstellen und kostenlosen Pendelbusse nur mit Teilnehmer-Armbändchen.
Nähere Informationen: www.sachsen-3er.de