Für den Muldentaler Städtelauf am 30. März kann man sich noch anmelden. Foto: Kreissportbund Landkreis Leipzig
Für den Muldentaler Städtelauf am 30. März kann man sich noch anmelden. Foto: Kreissportbund Landkreis Leipzig

Der traditionsreiche Muldentaler Städtelauf findet auch in diesem Jahr statt. Nach intensiven Gesprächen und einer längeren Suche sind die Verantwortlichkeiten nun geklärt und die Ausrichtung des beliebten Laufevents gesichert. Der TSV Einheit Grimma, Gründerverein des Laufs, wird die Veranstaltung in diesem Jahr noch einmal durchführen.

Dr. Uwe Krahnert, Vorsitzender des TSV Einheit Grimma, erklärt: „Als Uwe Rosenberg uns fragte, war für uns schnell klar, wir wollen das Bestehen des Laufs in diesem Jahr absichern. Es gibt noch ein paar Dinge zu klären, aber hoffen nun auf zahlreiche Anmeldungen und eine schöne Veranstaltung am 30. März.“

Der Muldentaler Städtelauf ist ein Besuchermagnet. Im Ziel an der Grimmaer Pöppelmannbrücke werden die Läufer von ihren Familien und Freunden erwartet. Foto: Thomas Kube
Der Muldentaler Städtelauf ist ein Besuchermagnet. Im Ziel an der Grimmaer Pöppelmannbrücke werden die Läufer von ihren Familien und Freunden erwartet. Foto: Thomas Kube

Der sportliche Leiter und Cheforganisator Uwe Rosenberg zeigt sich erleichtert: „Mir fällt in der Tat ein Stein vom Herzen. Ich freue mich sehr, dass der TSV Einheit Grimma, der Kreissportbund Landkreis Leipzig und die Städte Wurzen und Grimma nun an einem Strang ziehen und der Halbmarathon wie gewohnt stattfinden kann.“

Uwe Rosenberg bekam Ehrenamtspreis in der Kategorie Sport

Uwe Rosenberg, der sich im letzten Jahr bereits von der Organisation verabschieden wollte, erhielt am 17. Januar den Ehrenamtspreis des Landrates in der Kategorie Sport für sein jahrelanges Engagement bei der Organisation einem der größten Volkssportläufe im Muldental. Andreas Woda, Präsident Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V., schilderte den Werdegang des ehemaligen Leichtathleten, der mit dem Muldentaler Städtelauf ehrenamtlicher Botschafter für den Sport und Inspiration für unsere Region wurde.

2025 soll nun wirklich der letzte Lauf unter seiner organisatorischen Leitung stattfinden. Der 18. Muldentaler Städtelauf Wurzen-Grimma findet am Sonntag, dem 30. März, statt. Der landschaftlich reizvolle Lauf führt auf einem ausgebauten Radwanderweg entlang der idyllischen Mulde von Wurzen nach Grimma und wird als Halbmarathon ausgetragen.

Der Halbmarathon mit über 600 Teilnehmern im letzten Jahr ist als einer der ersten Läufe des Jahres fest in den Terminkalendern ambitionierter Läufer verankert. Entlang der Strecke sorgen Live-Musik und Versorgungsstände für Wohlfühlatmosphäre. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.

Halbmarathonlauf startet auf dem Wurzener Markt

Der Halbmarathonlauf startet um 10 Uhr ab dem Wurzener Markt, bevor es 21 Kilometer auf der ehemaligen Muldentalbahntrasse nach Grimma geht. Der Zieleinlauf befindet sich auf der Pöppelmannschen Steinbrücke.

Ein Transport von Grimma nach Wurzen wird am Wettbewerbstag organisiert. In der ersten Januarwoche meldeten sich bereits 100 Läufer an. Veranstaltet wird der Halbmarathon von der Ausrichtergemeinschaft des Kreissportbundes Landkreis Leipzig sowie den Städten Grimma und Wurzen.

Die Meldegebühr ab Februar beträgt 17 Euro. Jede Anmeldung ab März kostet 20 Euro. Vom 27. bis 30. März liegt die Meldegebühr bei 25 Euro. Die Starterlisten sind online einsehbar. Anmeldung unter: www.muldentaler-staedtelauf.com

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here