So sehen Sieger aus: Jens Uwe Andre, Evelyn Zacharias, Andre' Heidner, Thomas Kube, Günther Schule und Sylvia Jassmann (v.li.) im Bahnhof Dresden-Neustadt. Foto: Angelika Schulze.
So sehen Sieger aus: Jens Uwe Andre, Evelyn Zacharias, Andre' Heidner, Thomas Kube, Günther Schule und Sylvia Jassmann (v.li.) im Bahnhof Dresden-Neustadt. Foto: Angelika Schulze.

Glückwunsch an Grimmas Fotografen: Bei der 13. Landesfotoschau Sachsen, die Mitte März in Dresden eröffnet wurde, wurden sie gleich mehrfach ausgezeichnet. Der Deutsche Verband für Fotografie (DVF) eröffnete die Ausstellung mit Preisverleihung im Bahnhof in Dresden-Neustadt. „Diesmal wurden 184 Fotos von 65 Fotografinnen und Fotografen aus dem gesamten Freistaat Sachsen eingereicht“, sagte Landesvorsitzender Christian Scholz bei seiner Eröffnungsrede.

Der traditionelle Fotowettstreit unter den sächsischen Hobby- und Profifotografen ist längst eine gute Tradition geworden. Immerhin vereint der Landesverband Sachsen mittlerweile knapp 30 Fotoklubs und Fotovereine und somit einige hundert Gleichgesinnte, die Fotografieren zu ihrer Leidenschaft gemacht haben.

Fotograf Thomas Kube erhält IRIS-Nadeln

Bevor sich die Veranstalter den Ergebnissen der Landesfotoschau widmeten, galt es noch andere herausragende Leistungen von DVF-Mitgliedern zu würdigen. Darunter war auch Grimmas Klubleiter Thomas Kube, der die IRIS-Nadeln für wiederholt hervorragende fotografische Leistungen bekam. Danach wurden die Sieger des Themenwettbewerbes „Licht und Schatten“ ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört unter anderem Sylvia Jassmann, die einen großen Fotorucksack bekam.

Die Grimmaer Preisträgerin Sylvia Jassmann freute sich über einen großen Fotorucksack. Foto: Thomas Kube

Die Grimmaer Preisträgerin Sylvia Jassmann freute sich über einen großen Fotorucksack.
Foto:

Im Anschluss widmete sich der Landesvorstand den Preisträgern der Landesfotoschau 2025. Der Kunst- und Fotoverein Grimma wurde in allen Kategorien ausgezeichnet. Erfolgreichster Grimmaer Teilnehmer ist André Heidner, der zu den vier Hauptpreisträgern des Wettbewerbes gehört. Er erhielt die Leistungsmedaille des DVF in Silber für seine Gesamtleistung – und zeigt insgesamt vier Fotos in der Ausstellung.

Urkunden des DVF

In der Wertigkeit der Preise folgen dann die Urkunden des DVF: Dort konnte Thomas Kube mit seinem Matschfußball-Foto (das 2024 als bestes Presse-Sportfoto des Jahres ausgezeichnet wurde), erneut hoch punkten und eine der acht vergebenen Urkunden ergattern. Da die Qualität der eingereichten Fotos weiterhin hoch und die Bewertungen eng beieinander lagen, wurden zusätzliche Sonderpreise von Sponsoren aus ganz Sachsen vergeben.

Somit kamen auch Jens-Uwe Andre, Evelyn Zacharias, Günther Schulze und erneut Sylvia Jassmann in den Genuss von Urkunde und Sachpreisen. Das Sahnehäubchen des diesjährigen Wettbewerbs war zugleich die freudige Überraschung als die frisch gedruckten Kataloge zum Vorschein kamen. Das Foto „Strukturen“ von Jens-Uwe Andre wurde dafür als Titelbild ausgewählt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here