
In den Räumen der Altenburger Brauerei fand der traditionelle Ehrenamtstag des KFA Ostthüringen, der die Landkreise Greiz, Gera, Altenburger Land umfasst, statt.
Begonnen wurden die Ehrungen durch den Ehrenamtsbeauftragten des KFA, Günther Hoyer, mit der Ehrung des Kreissiegers DFB-Ehrenamt Uwe Löppen vom FC Motor Zeulenroda. Uwe Löppen ist seit über 25 Jahren in seinem Verein tätig, war Übungsleiter, Präsident und Organisator und erhielt so die Ehrung. Zudem wurde Uwe Löppen in der „DFB-Club der 100“ aufgenommen.
Als Kreissieger der DFB-Aktion „Junges Ehrenamt“ konnte Luca Alte vom JFC Gera geehrt werden. Der 19-Jährige hat schon die Trainer C-Lizenz, ist Trainer im Nachwuchsbereich und erhielt dazu noch vom DFB eine einwöchige Bildungsreise nach Spanien. Im „Jungen-Ehrenamt“ wurden noch Lucas Grundmann vom SV Schmölln und Linus Kahl vom ZFC Meuselwitz ausgezeichnet.
Ehrungen im DFB-Ehrenamt
Ehrungen im DFB-Ehrenamt erhielten Melanie Frenzel (Weißbacher SV), Ramona Kommant (JFC Gera), Ralf Kinne (TSV Gera-Westvororte), Klaus Hammer (VfL Gera), Gerhard Suhr (Blauweiß Niederpöllnitz), Sebastian Grobe, Christoph Hollstein (beide FSV Mohlsdorf), Dennis Kirmse (SV Lumpzig). Mit der TFV-Ehrennadel wurden Kati Hertel (SV Gera-Pforten), Kassenwartin des KFA, und JörgSteinbrich (SV Eintracht Ponitz), Vorsitzender Spielausschuss des KFA, geehrt. Die Ehrenplakette des KFA erhielten für ihre ehrenamtliche Arbeit Werner Osten (Lok Altenburg) und Hans-Ulrich Bernadowitz (FSV Mohlsdorf).
Geehrt wurde weiterhin Bernd Haubold für seine Arbeit als KFA-Geschäftsstellenleiter. Die Ehrennadel des KFA ging an Uwe Melzer, Dr. Wolfhart Tomaschweski, Dr. Hendrík Baum, Sören Albert (Vorstand Sparkasse Gera-Greiz) und Uwe Wenzel (Prokurist Altenburger Brauerei). Reinhard Weber